Benutzerdefinierter Code: Hochreutener Coaching - Frage und Antwort
Direkt zum Seiteninhalt

FAQ - Hochreutener Coaching

Hochreutener Coaching
Menü überspringen
Menü überspringen
Häufige Fragen zu Coaching, Neuorientierung & Wiedereinstieg
In diesem Bereich beantworte ich häufig gestellte Fragen rund um Coaching, berufliche Neuorientierung und den Wiedereinstieg nach einer Pause. Viele meiner Klient:innen haben ähnliche Anliegen, wenn sie sich erstmals mit Coaching beschäftigen. Wie läuft eine Sitzung ab? Was unterscheidet Coaching von Therapie? Und lohnt es sich auch, wenn man nur ein kleines Anliegen hat? Die Antworten sollen dir helfen, besser einzuschätzen, ob Coaching zu deiner Situation passt. Wenn deine Frage hier nicht auftaucht, melde dich gerne direkt bei mir - im persönlichen Gespräch lässt sich vieles noch einfacher klären.
Wie gelingt der berufliche Wiedereinstieg nach der Familienzeit?
Viele Frauen und Väter unterschätzen, wie wertvoll ihre Erfahrungen in der Familienphase sind. Gemeinsam analysieren wir deine Stärken, klären Ziele und entwickeln einen realistischen Plan – ob Teilzeit, Quereinstieg oder neue Ausbildung.
Ich bin unzufrieden im Job – kann Coaching mir helfen?
Ja. Im Coaching bekommst du Raum, deine Situation zu reflektieren und herauszufinden, was dich wirklich belastet. Mit gezielten Methoden schaffen wir Klarheit und leiten konkrete, machbare Schritte für Veränderung ein.
Was unterscheidet Coaching von Therapie?
Coaching richtet sich an gesunde Menschen, die etwas verändern möchten. Der Fokus liegt auf Lösungen, Ressourcen und Zielen. Therapie behandelt psychische Erkrankungen und arbeitet stärker ursachenorientiert.
Wie lange dauert ein Coaching‑Prozess?
Das hängt von deinem Thema ab. Manche Anliegen klären sich in wenigen Sitzungen, andere benötigen mehr Zeit. Häufiger Start: Orientierungspaket (3 Sitzungen). Danach entscheidest du, ob ein längeres Paket Sinn macht.
Ist Coaching auch online möglich?
Ja. Coachings finden in Reinach BL vor Ort oder online via Zoom statt – je nachdem, was für dich besser passt. Online‑Coaching ist flexibel und spart Anfahrtszeit.
Wie finde ich heraus, ob Coaching das Richtige für mich ist?
Am besten durch ein unverbindliches Kennenlerngespräch (30 Minuten). Du schilderst deine Situation und wir prüfen gemeinsam, ob Coaching für dich passend ist – und welches Format geeignet wäre.
Übernimmt die Krankenkasse Coaching‑Kosten?
In der Regel nicht, da Coaching keine Therapie ist. Viele Klient:innen sehen Coaching als sinnvolle Investition in ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
Coaching ist sehr individuell - jede Situation ist anders. Deshalb sind diese Antworten nur ein erster Überblick. Wenn du herausfinden möchtest, wie ich dich konkret unterstützen kann, lade ich dich zu einem unverbindlichen, kostenlosen Kennenlerngespräch ein. Gemeinsam klären wir deine Fragen und besprechen die nächsten Schritte.

  • Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Antworten auf unsere häufigen Fragen findest du hier: FAQ
  • Die rechtlichen Angaben findest du im Impressum
  • Hier findest du alles zum Umgang mit personenbezogenen Daten: Datenschutz

HOCHREUTENER COACHING
Christoph Merian-Ring 31
CH-4153 Reinach BL


+41 77 400 19 42
info@dein-neustart.ch
www.dein-neustart.ch

Zurück zum Seiteninhalt